Die führungslose GmbH

Kapitalgesellschaften handeln durch ihre Organe, bei GmbHs ist das die Geschäftsführung. Doch hinter diesen Begrifflichkeiten stecken stets Menschen, so dass hier grundsätzlich eine Gefahr des Ausfalls besteht. Welche Maßnahmen sind im Falle des Ausfalls zu ergreifen? Ein Ausfall im Rechtssinne l...

Sylt und die Auswirkungen auf das Arbeitsrecht

Das „Sylt-Video“ dürfte jedem bekannt sein. Zu den Klängen des Partyhits L’ amour toujours sangen mehrere junge Menschen Parolen wie „Ausländer raus“ und „Deutschland den Deutschen“. Insoweit ist möglicherweise ein Straftatbestand des § 130 StGB erfüllt. Doch wirkt sich dieses außerdienstliche Ve...

Bauvertragliche Risiken können minimiert werden

Große Bauprojekte erfordern angemessene und ausreichende Sicherheiten, um Projektstillstände, Insolvenzen und Vertragsbrüche abzufedern. Es bieten sich verschiedene Sicherungsmöglichkeiten für Auftraggeber und Auftragnehmer an, um die Umsetzung eines Bauvorhabens möglichst risikofrei und sicher z...

Ablauf von Betriebsratswahlen

Entgegen der üblichen Annahme kann es auch im Jahr 2024 zu Betriebsratswahlen kommen. Im Regelfall finden Betriebsratswahlen alle vier Jahre statt, der nächste Turnus wäre also März bis Mai 2026. § 13 Abs. 1 BetrVG regelt, dass Betriebsratswahlen alle vier Jahre im Zeitraum zwischen 01.03. und de...


Durch die Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Um das beste Surferlebnis dieser Seite zu garantieren, sind die Grundeinstellungen auf „Cookie zulassen“ eingestellt. Wenn Sie mit dieser Einstellung einverstanden sind klicken Sie bitte auf „Akzeptieren“.

Schließen